Demnach war der Lehrer nach dem Unterricht alleine mit dem 13-jährigen Jungen im Klassenzimmer und stellte ihn wegen eines unordentlichen Heftes zur Rede. Daraufhin habe der Schüler ihn mit einem Messer am Bauch verletzt und sei davongelaufen. Der Junge habe bis dahin "keine Probleme" gemacht.
Arbeitslosigkeit
Armut
Ausbildung
Ausland
Beruf
Bildung
Bundeswehr
Daten
Demographie
Drogen
Ehemalige
Erziehung
EU
Euro
Familie
Forschung
Frieden
Gesellschaft
Gesundheit
Gewalt
Idee
Integration
Jugend
Katastrophe
Krieg
Kriminalität
kurs 10
Kurs 8
Kurs 9
Medien
Meinung
Politik
Religion
Schule
Schulkiosk
Skandal
Sozialstaat
Sponsorenlauf
Studie
Studium
Sucht
Technik
Terrorismus
Unternehmen
Video
Wahl
Werbung
Seiten
Mittwoch, 28. April 2010
Schüler sticht mit Messer auf seinen Lehrer ein
Sonntag, 18. April 2010
Migrantenstudie: Türken sind die Sorgenkinder der Integration
Mittwoch, 7. April 2010
Kochen mit Hartz-IV
In der Diskussion um die Höhe der Hartz-IV-Regelsätze geht es auch immer um die Frage, ob man von dem Geld denn überhaupt vernünftig essen kann oder der Gang zur Tafel unausweichlich ist. Der Sowi-Kurs Klasse 10 der Städt. Realschule Gummersbach-Hepel unterzog sich einem "Selbstversuch" und kochte mit 1,60 EURO pro Person ein Mittagessen.
Alle vier Gruppen kauften zunächst von ihrem Budget ein und mussten dann anhand des Kassenbons belegen, dass nicht mehr als erlaubt (6,40 € bzw. 8,00 €) ausgegeben wurde. Anschließend ging es an die "fachgerechte" Zubereitung und den Verzehr (was nicht für alle eine Freude war...). Und das gab es:- Gruppe 1 ("Tütenmenü"): Hühnernudelsuppe, Nudeln mit Käsesoße, "Paradiescreme" und Apfelschorle
- Gruppe 2 ("Kochprofis"): Käsepfannkuchen, Kirschquark und selbstgemixte Apfelschorle
- Gruppe 3 (mediteranes Menü): grüner Salat mit Joghurt-Kräutersoße, Nudeln mit Tomatensoße, Mandarinenquark, Cola
- Gruppe 4 ("more than you can eat"): Kräuterbaguette, Spaghetti mit Spinat-Käse-Sahne-Soße, Marmorkuchen, Mineralwasser
Abonnieren
Posts (Atom)