Freitag, 22. Juni 2012

Jugendamt auf dem Prüfstand

WIEHL. Das Wiehler Jugendamt will seine Arbeit von einem externen Gutachter auf ihre Wirksamkeit überprüfen lassen. Dieser soll ausdrücklich kein Sozialpädagoge sein, sondern einen besonderen Sinn für Kosten und Nutzen der Jugendhilfe haben.

Montag, 11. Juni 2012

Griechenland - Eurorettung um jeden Preis?

ATHEN. Die größte Klinik in der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki führt seit Tagen keine kardiologischen Untersuchungen und Operationen mehr durch. „Meine Kollegen können keine Stentimplantationen durchführen“, sagte der Nachrichtenagentur dpa ein Arzt des Krankenhauses am Montag. Das Krankenhaus habe kein Geld mehr, um die Stents (Gefäßstütze) zu kaufen.

Freitag, 1. Juni 2012

Heute gestohlen, morgen in Polen?

Wie tönte es noch 2008 in den von Gutmenschen occupierten Medien:

"Gut sieben Monate nach dem Wegfall der Schlagbäume zwischen Deutschland und Polen im Zuge der Erweiterung des europäischen Schengen-Raumes bis an die Ostgrenzen etwa Polens und Ungarns gebe es keinen Anstieg der Kriminalität. Entgegen allen Zweifeln hat es nicht den mit der Ost-Erweiterung der EU gleichzeitig prognostizierten Verbrechenszuwachs gegeben. Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung haben sich nicht bestätigt." 
(Jörg Schönbohm, damals Innenminister Brandenburgs in der Welt Online)

Mittwoch, 16. Mai 2012

Weißwurst vs. Currywurst

Nein , das ist kein Schwarz-weißfoto! Mit diesem farblosen Kandidaten wollte die CDU in NRW der "Currywurst" SPD mal zeigen, wo es lang geht. Entscheiden Sie selbst - bei welchem Bild kommen Sie auf den Geschmack?

Montag, 7. Mai 2012

Wussten Sie eigentlich, dass... (1)

...der Einkaufswagen in diesem Jahr 75 Jahre alt wird und ihn anfangs niemand benutzen wollte? Die Frauen fühlten sich zu sehr an Kinderwagen erinnert und die Männer wollten lieber mit dem damals üblichen Tragekorb ihre Kraft unter Beweis stellen. Sein Erfinder, Sylvan Goldman, musste 1937 Komparsen engagieren, die mit den Einkaufswagen durch seinen Supermarkt fuhren, um die Kunden von der Nützlichkeit seiner Erfindung zu überzeugen.
In den 1950er Jahren kam der Einkaufswagen mit den ersten Supermärkten nach Deutschland und ist hier wie auch anderswo nicht mehr wegzudenken.